Etiketten schreiben.

Etiketten für den Steingarten schreiben.

Steingärten sind oft Liebhaberanlagen mit ganz besonderen botanischen Schätzen.

Einige darunter, wie Zwiebelblumen, Lerchensporn und Buschwindröschen, ziehen ihr Laub nach der Blüte ein, Zierlaucharten sogar schon während der Blüte.

Damit man die unterirdischen Teile bei der Pflege oder bei Neupflanzungen nicht versehentlich verletzt, statten selbst versierte Botaniker ihre Pflanzen mit Etiketten aus: Sie markieren zugleich die Pflanzstelle.

Achten Sie auf lichtechte Schreiber! Sehr gut bewährt haben sich dafür weiche Bleistifte.

 

Passende Produkte

Alu-Etiketten

Auch nach Jahren noch lesbar.

SEIT 30 JAHREN IM SORTIMENT
 Die mit dem roten Siegel markierten Produkte verkaufen wir seit vielen Jahren. Fast alle benutzen wir regelmäßig in den eigenen Gärten. Nur das, was sich wirklich bewährt bleibt im Sortiment. Garantiert.
19,50 EUR *
Jumboetiketten

Langlebige Pflanzenetiketten.

SEIT 17 JAHREN IM SORTIMENT
 Die mit dem roten Siegel markierten Produkte verkaufen wir seit vielen Jahren. Fast alle benutzen wir regelmäßig in den eigenen Gärten. Nur das, was sich wirklich bewährt bleibt im Sortiment. Garantiert.
11,00 EUR *
Foxgloves, Moos

Ultimatives Fingerspitzengefühl.

32,00 EUR *